System Updates auf Windfluechter.Net

In den nächsten Tagen werden die Systeme von Windfluechter.Net auf die neueste Version von Debian aktualisiert. Hierbei kann es zu kurzzeitigen Ausfällen sowohl von einzelnen Diensten und Seiten als auch von ganzen Servern (Reboot) kommen. Eigentlich sollte das Update problemlos vonstatten gehen, aber der Teufel steckt ja bekanntlich im Detail. Sollte also etwas nicht wie gewohnt

Update von Drupal5 auf Drupal6

In den letzten Tagen hab ich alle Drupal5 Installationen auf Drupal6 migriert. Das Update bringt viele neue Funktionen und Möglichkeiten mit sich, von denen auf den einzelnen Seiten in der nächsten Zeit auch einiges umgesetzt wird. Eine Folge des Updates ist auch das Redesign von WindfluechterNet. Der Zugriff auf die Webmail (Roundcube) ist nun direkter

Sicherheits-Update SSL Zertifikate

Aufgrund eines Fehlers im SSL-Paket ist es leider notwendig, alle betroffenen SSL Zertifikate neu zu erstellen. Hierbei werden dann auch alle anderen, eigentlich unbetroffenen Zertifikate ebenfalls neu erstellt, um eine einheitliche Basis bzw. eine Certification Authority (CA) aufzubauen. Dies wird in den nächsten Tagen erfolgen. Nach der Umstellung werden sich Webbrowser, Mailprogramm, etc. über ein

Störung am 03.-05. Mai – behoben

Aufgrund eines Problems kam es am Wochenende zwischen Samstag, 03. Mai 16:45 und Montag, 05. Mai 9:30 zu einem Ausfall des Servers. Betroffen waren alle Domains und Dienste. Nachdem der Support beim Provider am Montag wieder erreichbar war, konnte die Störung behoben werden. Alle Dienste sollte nun wieder zur Verfügung stehen. Die Gründe für den

Informationen zum Server-Umzug

Anfang der Woche ist der neue Server nun geliefert worden und wurde in den letzten Tagen vor den Umzug vorbereitet. Seit heute ist der Umzug nun in vollem Gang. Der Zeitplan ist wie folgt: Umstellung des DNS bzw. der Nameserver Umstellung der Webserver auf die neue Maschine Umstellung der Mailserver Umstellung der IMAP/POP3 Server sowie

Migration auf neuen Server

Heute habe ich einen neuen Server geordert. Das heißt, daß in Kürze wieder eine Migration vom jetzigen auf den neuen Server ansteht. Diese Migration sollte aber dank bestehender virtueller Server bzw. virtueller Maschinen relativ problemlos vonstatten gehen. Die Dienste werden nach und nach auf den neuen Server umgezogen und nach erfolgreicher Migration werden zwei alte

Kernel-Update und Wartungsarbeiten

Gestern abend ab ca. 19:30 fanden umfangreiche Wartungsarbeiten auf dem Hauptserver statt. Grund hierfür war der hoffnungslos veraltete Kernel: Linux vserv 2.6.17.11-vs2.0.2 #1 Thu Sep 7 11:16:19 CEST 2006 x86_64 GNU/Linux Nach einer Uptime von 368 Tagen und 8:15 Stunden war das Update dringend erforderlich. Es bleibt zu hoffen, daß der neue Kernel ebenso zuverlässig

DNS Blocklist hinzugefügt

Gestern habe ich die Konfiguration des Mailservers dahingehend geändert, daß nun auch die DNS Blocklist ix.dnsbl.manitu.net des iX-Projetes NiXSpam benutzt wird. Dabei werden die IPs der Sender überprüft, ob sie auf einer schwarzen Liste von bekannten Spammern stehen. Wenn ja, wird die Mail nicht angenommen. Dadurch reduziert sich die Anzahl der möglichen Spammails in der

Mail/DNS Problem

Derzeit gibt es ein paar Probleme mit dem DNS-Server, weswegen es z.B. zu abgewiesenen Emails kommen kann. Bis die Störung im DNS behoben ist und wieder reibungslos funktioniert, habe ich erstmal den Mailserver abgeschaltet. Leider hab ich keinen direkten Einfluß auf die Störung im DNS-Server, da es sich hierbei um einen Server bei Schlund handelt,